Ausbreitung des Corona-Virus in der Tourismus-Saison

Der Verlauf der Tourismus-Saison 2020 auf Kreta und in Griechenland durch das Coronavirus nach dem 15. August 2020.

Die wichtigsten, aktuellen Updates zum Corona-Virus auf Kreta hier auf KretaTipp !

Warnung des griechischen Zivilschutzes
Die Warnung des griechischen Zivilschutzes vor der Ausbreitung des Corona-Virus.

Hier zum vorherigen Teil: Corona-Lage auf Kreta bis zum 15. August 2020.

Aktuelle Updates über die Lage auf Kreta und in Griechenland:

Mit dem in wenigen Tagen bevorstehenden offiziellen Ende der diesjährigen Tourismus-Saison auf Kreta wird die Corona-Berichterstattung an dieser Stelle beendet und auf den aktuellen Facebook-News-Feed von KretaTipp verwiesen !


Freitag, 23. Oktober 2020

Gestern ein weiterer Rekord mit 882 bestätigten Corona-Infektionen und 15 Todesfällen.
Daher ab morgen, Samstag, den 24. Oktober 2020, Maskenpflicht überall auch außerhalb von Gebäuden und eine nächtliche Ausgangssperre von 00.30 Uhr bis morgens 5 Uhr in mehreren Präfekturen Griechenlands, darunter auch Heraklion auf Kreta.


Donnerstag, 22. Oktober 2020

Mit 865 neu bestätigten Corona-Infektionen wurde gestern wieder ein neuer Rekord-Wert in Griechenland erreicht. Dazu kommen 6 Todesfälle.
Der Altersdurchschnitt der infizierten Personen liegt landesweit bei 37 Jahren. In Thessaloniki liegt das Durchschnittsalter sogar bei nur 28 Jahren. Am Mittwoch wurden im Großraum Attika 331 und in Thessaloniki 181 Menschen positiv auf das Virus getestet.

In den Präfekturen von Kozani und Kastoria in Nordgriechenland wurde ein Lockdown ausgerufen. Die Regierung berät heute über weitere, schärfere Maßnahmen wie Maskenpflicht auf der Straße und Sperrstunden.


Mittwoch, 21. Oktober 2020


Wieder ein neuer Höchststand mit dem Rekord von 667 Corona-Fällen plus 8 Todesfällen am gestrigen Dienstag, den 20. Oktober 2020.
Gesamtstand nun 26.469 (622 auf Kreta) bestätigte Corona-Infektionen, davon 15.952 aktiv und 87 mit schwerem Verlauf. Insgesamt nun 528 Todesfälle.


Samstag, 17. Oktober 2020

Neuer Rekord mit 508 bestätigten Corona-Infektionen und acht Todesfällen gestern in Griechenland.
Gesamtstand nun 24.450 (622 auf Kreta), davon 13.971 aktiv und 81 mit schwerem Verlauf. Insgesamt 490 Todesfälle.


Samstag, 10. Oktober 2020

Zwischenzeitlich stellten die griechischen Behörden eine neue Online-Karte zur Risikoeinstufung vor, die verschiedene Teile des Landes unterschiedliche Stufen zuordnet: mit Bereichen, die grün, gelb, orange oder rot eingefärbt sind, je nach dem Grad der Verbreitung des Virus in diesen Gebieten und dem Potenzial für eine beschleunigte Ausbreitung des Virus. Diese Covid-Karte soll alle 14 Tage auf der Grundlage der Entwicklung der Pandemie aktualisiert werden.

Heraklion befindet sich auf Stufe 3 dieser Karte. Die neuen Maßnahmen treten am Montag in Kraft. Nach den neuen Daten ist ab Montag die Verwendung einer Maske im Freien nicht obligatorisch, wie dies durch die außerordentlich restriktiven Maßnahmen für die Präfektur bisher vorgeschrieben ist, außer bei Überfüllung.
Auf der anderen Seite sind nach den bisherigen Ankündigungen Versammlungen von mehr als 9 Personen verboten und strengere Bedingungen für den Betrieb von Restaurants werden eingeführt. Gemäß den neuen Maßnahmen bleiben die Öffnungszeiten bis Mitternacht um 12:00 Uhr, während das Kundenlimit pro Tisch 4 Personen beträgt. Auch die Belegung von Restaurants, Cafés und Bars sinkt auf 30 % der Erstlizenz des jeweiligen Geschäfts, während der Abstand zwischen den Tischsitzen auf 1,8 Meter zunimmt.

Zwischenzeitlich 21.772 bestätigte Corona-Infektionen in Griechenland (davon 622 auf Kreta), davon 11.352 aktiv und aktuell 98 mit schwerem Verlauf. Insgesamt 431 Todesfälle.


Samstag, 3. Oktober 2020

Am gestrigen Freitag, den 2. Oktober 2020, neuer Rekordwert mit 460 bestätigten Corona-Infektionen in Griechenland. Dazu fünf Todesfälle.

Gesamtstand nun 19.346 Corona-Infektionen (plus 3.4.18 seit dem 22.9.), davon 564 auf Kreta (plus 99).
Aktuell 85 schwere Krankheitsverläufe und bisher 398 Todesfälle (plus 46 seit dem 22.9.).


Mittwoch, 23. September 2020

Am Montag, dem 21. September, wurde mit 453 bestätigten Corona-Infektionen ein neuer Rekordwert in Griechenland erzielt. Dazu sechs Todesfälle.

Gestern, am 22.9., waren es 346 und 8 Todesfälle. Am 18.9. 339, am 19.9. 240, am 20.9. 170 bestätigte Corona-Fälle in Griechenland.
Gesamtstand nun 15.928 bestätigte Infektionen, davon 5.587 aktiv und 77 mit schwerem Verlauf. Insgesamt 352 Todesfälle.

Ein leitender Staatsanwalt regt nun die Verhaftung von Personen an, die sich weigern, entsprechend den Vorschriften eine Gesichtsmaske zu tragen oder andere (auch im Internet) auffordern, dies ebenfalls nicht zu tun.


Freitag, 18. September 2020

Mit 359 bestätigten Corona-Infektionen gestern (17.9.) hat Griechenland knapp den bisherigen Tagesrekord verpasst. Dazu 9 Todesfälle.
Am Vortag (16.9.) waren es noch 312 Fälle. Der Stand für Kreta liegt aktuell tatsächlich bei über 470 Fälle.

Bewegungseinschränkungen und sogar zweiter Lockdown sind möglich, wenn die Virus-Infektionen in Griechenland weiter ansteigen.

Die Besorgnis der örtlichen Bevölkerung in den Gebieten der Gemeinde Hersonissos auf Kreta ist aufgrund der seit Beginn der Touristensaison verzeichneten vermehrten Fälle von Coronavirus groß. Nach Angaben von Creta24 beträgt die Zahl der Menschen mit Coronavirus etwa 15, die meisten von ihnen sind Touristen und befinden sich in Quarantänehotels.

Einreisebestimmungen für Griechenland bis Ende September:
Reisend aus Ungarn nur mit einem negativen Covid-Test ins Land gelassen, der 72 Stunden vor ihrer Ankunft durchgeführt wurde.
Dieselbe Regelung gilt für alle Passagiere aus Israel, Bulgarien, Rumänien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Malta, Belgien, Spanien, Albanien, Schweden und Nordmakedonien, die alle einen Nachweis eines negativen Covid-Tests benötigen, um in das Land einreisen zu dürfen.
Die Zivilluftfahrtbehörde kündigte außerdem an, dass die Flüge zwischen Griechenland und der Türkei, Barcelona und Katalonien vorerst ausgesetzt bleiben.
Alle Ankünfte aus Nordmakedonien und Albanien dürfen nur über den internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos in Athen erfolgen.
Bürger aus Ländern außerhalb der EU können nicht nach Griechenland einreisen, mit Ausnahme der Bürger aus den folgenden elf Ländern: Australien, Kanada, Georgien, Japan, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Tunesien, Uruguay und die Vereinigten Arabischen Emirate.


Mittwoch, 16. September 2020

Der Aufwärtstrend der Coronavirus-Fälle auf Kreta setzt sich fort. Laut der aktualisierten Karte der National Public Health Organization wurden vom Beginn der Pandemie bis heute 465 bestätigte Fälle von Coronavirus auf Kreta registriert.

Gestern, am Dienstag, dem 15. September, mit 310 neuen bestätigten Corona-Infektionen in Griechenland der zweithöchste Wert bisher. Dazu drei weitere Todesfälle.
Zuvor am 11. September 287, am 12. September 302, am 13. September 207 und am 12. September 180 neue Fälle.

Gesamtstand 13.730 bestätigte Corona-Infektionen in Griechenland, davon 9.613 aktiv und 67 mit schwerem Verlauf. Insgesamt 313 Todesfälle bisher (plus 16 seit dem 11.9.).

Viele werden im Dezember an Coronavirus sterben, wenn die Maßnahmen nicht eingehalten werden:
Laut Herrn Sarigiannis wird es eine seine Erhöhung der ICU Bedarfs um 60 Betten im Oktober, über 100 Ende November und eine noch größere Steigerung um 300 bis 400 Intensivbetten am Ende Dezember geben. Die vom Professor vorhergesagten Todesfälle durch Coronavirus von 314 zurzeit können bis Ende September 350, bis Ende Oktober 460, bis Ende November 600 und bis Ende Dezember 940 betragen.
Der Professor betonte, dass der einzige Weg, diese albtraumhaften Vorhersagen nicht zu bestätigen, darin bestehe, die Maßnahmen zu befolgen: ‚Ich denke, es ist ein Opfer des menschlichen Lebens, das wir nicht bringen wollen. Es ehrt uns als Griechen nicht, auch ältere Menschen, unsere Mutter oder unseren Vater zu opfern, nur weil wir uns weigern, eine Maske zu tragen.‘


Freitag, 11. September 2020

Gestern, am Donnerstag (11.9.) ein neuer Rekordwert an bestätigten Corona-Infektionen in Griechenland: 372 und vier Todesfälle. Damit wurde der bisherige Rekord von 293 am 26. August deutlich überboten.

Zuvor waren es am 8. September 169 und am 9. September 248 bestätigte Corona-Infektionen. Gesamtstand der offiziell bestätigten Corona-Fälle in Griechenland nun 12.452 (einschließlich 388 auf Kreta), davon 8.351 aktiv und 49 mit schwerem Verlauf. Todesfälle 297 (plus 8 seit letzten Dienstag).

Zwischenzeitlich hat auch die holländische Regierung für Reiserückkehrer von den griechischen Inseln rückwirkend ab 8. September eine 10-tägige Quarantäne angeordnet.


Dienstag, 8. September 2020

Nachdem nach Schottland auch Wales am 4. September Kreta auf die Quarantäne-Liste gesetzt hatte, folgt nun die britische Regierung für ganz Großbritannien: Ab Mittwoch den 9. September müssen Reisende von Lesbos, Tinos, Serifos, Mykonos, Kreta, Santorini und Zakynthos in eine zweiwöchige Quarantäne.

In der zurückliegenden Woche in Griechenland 233 (2.9), 241 (3.9.), 202 (4.9), 187 (5.9), 144 (6.9.) und 155 (7.9.) bestätigte Corona-Infektionen in Griechenland.
Gesamtstand 11.633 (darunter 388 auf Kreta), davon 7.570 aktiv und 42 mit schwerem Verlauf. Insgesamt 289 Todesfälle (plus 18).


Präfektur von Heraklion
Dies ist die Präfektur von Heraklion, wo seit gestern auch auf Straßen Maskenpflicht besteht. Zur Präfektur gehören auch Chersonissos, Malia und Matala.
Mittwoch, 2. September 2020

Für den gestrigen Tag werden 207 neue Corona-Infektionen und 5 Todesfälle in Griechenland gemeldet.
Damit liegt die Gesamtzahl nun bei 10.524 Corona-Fällen, davon 6.449 aktiv und 38 mit schwerem Verlauf, sowie 271 Todesfällen.

Die schottische Regierung gibt bekannt, dass ab Donnerstag eine 14-tägige Quarantäne für alle Ankömmlinge aus Griechenland verhängt wird, da die Infektionsrate von Covid-19 in Griechenland zu hoch ist.

Ein neuer Fall von Corona-Virus wird in Rethymnon auf Kreta registriert. Es ist ein 67-jähriger Mann, der sich an das Krankenhaus gewandt hatte, nachdem er leichte Symptome gezeigt hatte.


Dienstag, 1. September 2020

Die Ausbreitung des Corona-Virus im August während der Tourismus-Saison zeigt eine beeindruckende Dynamik. Ende Juli wurden täglich noch rund 30 Corona-Infektionen registriert, während sich diese Anzahl bis Ende August auf täglich knapp 200 erhöht hat.

Am 24. August wurden 170, am 25. August 168, am 26. August 293, am 27. August 259, am 28. August 270, am 29. August 177, am 30. August 157 und am 31. August 183 bestätigte Corona-Infektionen gemeldet. Für Kreta sind nun insgesamt 285 Fälle angegeben.

Damit hat Griechenland mit 10.317 Corona-Fällen eine neue Marke überschritten, wovon 6.247 aktiv und 36 mit schwerem Verlauf sind. Die Gesamtzahl der Todesfälle hat sich um 34 auf 266 erhöht.

In der Gemeinde Hersonissos auf Kreta ist nach den vermehrten Fällen von Coronavirus seit Sonntag die Besorgnis groß. Nach gesicherten Informationen sind 9 der 11 Fälle Diskotheken-Besitzer und einen Teil der Mitarbeiter aus der Umgebung.

Die griechischen Behörden verhängten deshalb am Montag Notfall-Beschränkungen für die Region Iraklion auf Kreta, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, nachdem die Zahl der Infektionen auf der Insel sprunghaft angestiegen war.
Die vom Generalsekretariat für Katastrophenschutz angekündigten Maßnahmen umfassen ein Verbot aller öffentlichen Veranstaltungen, einschließlich Partys, religiöser Feste und Straßenmärkte, während alle öffentlichen und privaten Zusammenkünfte auf höchstens neun Personen beschränkt werden müssen.
In Cafés oder Restaurants können maximal vier Personen pro Tisch Platz nehmen (oder sechs Personen, wenn es sich um Verwandte ersten Grades handelt).
In allen öffentlichen Bereichen (auch auf den Straßen), ob offen oder geschlossen, sind Gesichtsmasken vorgeschrieben.
Die Beschränkungen ähneln denen, die bereits in vielen beliebten Touristengebieten gelten, darunter auch in Chania auf Kreta, sowie auf Chalkidiki und den Inseln Mykonos, Paros, Antiparos, Zakynthos und Lesbos.


27. August 2020 (Donnerstag):

Und die Rekorde purzeln weiter: 293 neue Corona-Fälle und fünf Tote am gestrigen Mittwoch, den 26. August. Am Montag 170 und Dienstag 168 Fälle.
Die Summe der Infektionen für Kreta wird nun mit insg. 217 angegeben (plus 30 seit Montag).


24. August 2020 (Montag):

Neuer Corona-Rekord am gestrigen Sonntag mit 284 neuen Fällen und zwei Toten in Griechenland.
Am Freitag (21.8.) waren es 209, am Samstag (22.8.) 264 Fälle. Gesamtstand 8.664, davon 4.618 aktiv und 31 mit schwerem Verlauf, sowie 242 Todesfälle (plus sieben seit letzten Freitag).

Für Kreta werden offiziell 187 Fälle angegeben (plus 42 seit 20.8.). Heute wird ein weiterer Fall eines Mitarbeiters in einem Luxushotel in Elounda gemeldet.


21. August 2020 (Freitag):

Einstellung des bisherigen Tagesrekords: am gestrigen Donnerstag 269 ​​neue Fälle von Coronavirus in Griechenland, von denen sich 11 auf Kreta befinden. Entsprechend der geografischen Verteilung traten vier Fälle in der Präfektur von Iraklion, einer in Rethymno und sechs in Chania auf.

Gesamtstand 7.934, davon 3.895 aktiv und 30 mit schwerem Verlauf, sowie 235 Todesfälle (plus drei).


20. August 2020 (Donnerstag):

Für den gestrigen Mittwoch werden 217 neue Corona-Fälle und 3 Todesfälle für Griechenland bestätigt.
Die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle für Kreta ist zwischenzeitlich bei 145 angekommen (plus 57).


19. August 2020 (Mittwoch):

Wieder ein neuer Tagesrekord an bestätigten Corona-Fällen in Griechenland mit 269 am gestrigen Dienstag den 18. August.
Zuvor 230 am Samstag (15.8.), 217 am Sonntag (16.8) und 150 am Montag (17.8.).
Insgesamt nun 7.472 Corona-Fälle, davon 3.436 aktiv und 25 mit schwerem Verlauf und 232 Tote (plus neun seit 14.8.).

Auch die Union der Krankenhausärzte Griechenlands beschwert sich nun darüber (siehe nachfolgende Meldung vom 15.8.), dass offensichtlich nicht alle Corona-Fälle in Touristenzentren offiziell bekannt gegeben werden.


Hier zum vorherigen Teil: Corona-Lage auf Kreta bis zum 15. August 2020.


Weitere Informationen:

Corona-Fälle in Griechenland
Offizielle Regierungsseite über Corona-Fälle in Griechenland
Covid-19-Karte mit Risikogebieten und Einschränkungen in Griechenland
Reisehinweise des Auswärtigen Amtes für Griechenland
Informationen des griechischen Gesundheitsministeriums zu Corona in Griechenland (Englisch)
Offizielle griechische Informationsseite zum Corona-Virus (Griechisch)
Protokoll zur Einreise nach Griechenland


Bitte teilen:

Weitere interessante Artikel:
Ierapetra
Ierapetra, die südlichste Stadt Europas dem mildesten Klima und den meisten Sonnenstunden. Geschichte, Archäologisches Museum, Kastell Kales, Altes Viertel, Strände, Read more
Mietwagen auf Kreta
Mietwagen-Angebote, Hinweise und Tipps für Kreta. Die besten Mietwagen und wichtige Tipps zum Mieten und Fahren eines Autos auf der Read more
Rethymno
Die Geschichte von Kreta (Teil VI) unter der türkischen Herrschaft (1669-1898 n.Chr.) Das türkische Kreta, die Unabhängigkeitskriege und die Vereinigung Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Soldatenfriedhof in Maleme
Maleme, 18 km westlich von Chania, zweitgrößter deutscher Soldatenfriedhof in Griechenland. Hübsche und einfache Grabanlage an der Stelle der heftig Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!