Griechenland als Film-Location

Griechenland als Film-Location: Kreta und Co. auf der großen Leinwand.

IMAGE SOURCE: unsplash.com
IMAGE SOURCE: unsplash.com

Griechenland als Film-Location: Kreta und Co. auf der großen Leinwand

Mit seinen wunderschönen Landschaften, atemberaubenden Panoramen und dem rauschenden Meer im Hintergrund, ist Griechenland die perfekte Kulisse für tolle Filmaufnahmen. Viele der griechischen Inseln waren bereits auf der großen Leinwand zu sehen und haben das Land auf internationaler Ebene zum Traumurlaubsziel werden lassen. Wir sehen uns einige der berühmten Film-Locations an und berichten darüber, in welchem Streifen man sie sehen kann!

Stravos: Alexis Sorbas macht ein Dorf berühmt

Der Film Alexis Sorbas zählt immer noch zu den Klassikern des europäischen Kinos, obwohl er bereits mehr als 50 Jahre auf dem Buckel hat. 1964 erschien der Kultfilm mit Anthony Quinn, der in Kreta entstanden ist. Darin dreht sich alles um den Schriftsteller Basil, der nach Kreta reist, um ein Bergwerk auf der Insel wieder in Gang zu setzen, dass seit langer Zeit in seinem Familienbesitz ist. Kurz nach seiner Ankunft trifft er auf Alexis Sorbas, einen Griechen, den er kurzerhand als Vorarbeiter einstellt. Dabei läuft natürlich nicht alles nach Plan und auch die Bewohner der Region sorgen für einige Schwierigkeiten. Die Besonderheit des Films liegt nicht nur an der bezaubernden Kulisse Kretas, sondern auch an der exotischen Darstellung der griechischen Kultur. Am Ende des Films wird dann noch der berühmte griechische Tanz Sirtaki getanzt. Was viele Zuseher allerdings nicht wissen: Sirtaki wurde für den Film eigenes erfunden. Er orientiert sich zwar an traditionellen Folkloretänzen aus Kreta, existiert aber erst seit Alexis Sorbas.

IMAGE SOURCE: unsplash.com
IMAGE SOURCE: unsplash.com

Santorini: Lara Croft auf Mission

Die Kykladen sind eine Inselgruppe zwischen Athen und Kreta, bestehend aus 39 Inseln – allerdings sind davon nur 24 bewohnt. Zu den bekanntesten zählt Santorini. Genau hier wurde 2003 der erfolgreiche Kinohit Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens gedreht. Der Film stammt von einer Spielreihe ab, die es bereits seit 1996 unter dem Namen Tomb Raider gibt. Seither sind mehr als 20 erfolgreiche Games erschienen, darunter sowohl Action-Adventures als auch Plattformer. Sogar mehrere Slots drehen sich um die tapfere Abenteurerin. Das Spiel Tomb Raider Secret of the Sword wird im Turbico Casino angeboten, einer Online Plattform, die für schnelle Auszahlungen bekannt ist. Zum Ausprobieren können die Spiele bei Turbico Casino sogar ohne Anmeldung gestartet werden. Heute ist Lara Croft nicht nur aus den Games bekannt, sondern auch aus vier Kinofilmen, in denen die Heldin von zwei unterschiedlichen Schauspielerinnen verkörpert wurde. Für Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens durfte Angelina Jolie in die Rolle von Lara schlüpfen. In Santorini wurden zwar nur die ersten paar Aufnahmen des Films gedreht, diese sind allerdings umso eindrucksvoller. Eine rasante Fahrt über den Ozean ist dabei besonders gut gelungen.

Mykonos: Jason Bourne auf Katz-und-Maus-Jagd

Ein weiterer Hollywood-Streifen hat es zu den Kykladen geschafft, diesmal allerdings nach Mykonos. Auf der idyllischen Insel wurde nämlich das Ende von Die Bourne Identität gedreht. Im ersten Teil der Reihe wird der Protagonist Jason im Meer von einem Boot aus den Fluten gefischt. Der Mann weiß weder, wie er dort gelandet ist, noch wer er eigentlich ist. Auf der Suche nach seiner Identität trifft er auf einige Ganoven, die ihm nicht besonders gut gesonnen sind. Jason entdeckt außerdem, dass er instinktiv weiß, wie man kämpft und auf welche Gefahren man achten muss. Auf seiner Flucht vor der unbekannten Gefahr lernt er eine Frau kennen, in die er sich schnell verliebt. Ab einem gewissen Punkt in der Handlung müssen sich die beiden allerdings trennen. Wer für die beiden ein Happy End sehen möchte, darf sich freuen, denn Jason findet seine Angebetete in Mykonos, genauer gesagt in Little Venice, wieder, wo sie Scooter vermietet. Das kleine Dorf in einer Bucht ist für seine besonders schöne Kulisse unter Touristen bekannt und kommt auch im Film richtig gut an. Das man bei den idyllischen Abschlussszenen inklusive romantischem Wiedersehen Lust auf Griechenland bekommt, ist quasi garantiert.

Griechenland ist als Feriendestination weltbekannt. Was allerdings viele nicht wissen, ist, dass einige Filme die Landschaften und Panoramen griechischen Inseln als Drehorte genutzt haben. Dabei sind hervorragende Aufnahmen entstanden, die Zuschauer zum Schwelgen bringen. Die Insel Kreta erlangte durch Alexis Sorbas weltweite Aufmerksamkeit, dazu wurde im Film sogar der Sirtaki erfunden. Aber auch in großen Blockbustern wie Die Bourne Identität oder Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens werden die idyllischen Inseln als Kulisse eingesetzt.

Bitte teilen:

Weitere interessante Artikel:
Strand Elounda
Wassertemperaturen, Klimadaten und Hinweise für den Badeurlaub auf Kreta. Beste Zeiten für Badeurlaub, Gefahren im Meer, Badehinweise und Hunde am Read more
Ierapetra
Ierapetra, die südlichste Stadt Europas dem mildesten Klima und den meisten Sonnenstunden. Geschichte, Archäologisches Museum, Kastell Kales, Altes Viertel, Strände, Read more
Neapoli
Neapoli, eine der schönsten Städte auf Kreta mit dem jährlichen großen Straßenfest 'Koumissis tis Theotokou' (Mariäa Entschlafung am 15. August), Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Soldatenfriedhof in Maleme
Maleme, 18 km westlich von Chania, zweitgrößter deutscher Soldatenfriedhof in Griechenland. Hübsche und einfache Grabanlage an der Stelle der heftig Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!