Wie sind mobile Toiletten für Behinderte ausgestattet?
Toiletten für Behinderte sollten an die besonderen Bedürfnisse der Personen angepasst sein, die sie benutzen werden. Bitte beachten Sie, dass, wenn eine Person mit eingeschränkter Mobilität die Toilette betreten muss, die normale Kabine die Prüfung nicht besteht – sie ist zu eng, um die Möglichkeit zu bieten, sich im Innenraum frei zu manövrieren. Überprüfen Sie, welche Einrichtungen in der Behinderten-Toilette vorhanden sein müssen!
Mobile Standard- und Behindertentoiletten
Für die meisten Menschen stellt die Benutzung der Toilette keine Herausforderung dar. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es in der Gesellschaft auch Menschen gibt, die tagtäglich mit Herausforderungen konfrontiert sind, von denen andere keine Ahnung haben. Fast bei jedem Schritt lauern Barrieren auf Menschen mit Behinderungen, die ohne die Hilfe anderer nur schwer zu überwinden sind. Glücklicherweise sind behindertengerechte Toiletten nach geltendem Recht überall dort, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind, Standard. Wir dürfen auch nicht vergessen, den Zugang zu sanitären Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen während der verschiedenen Arten von Veranstaltungen, Konzerten oder Festen, auf denen mobile Toiletten vorhanden sind, zu gewährleisten.
Mobile Toiletten für Behinderte – Abmessungen
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der ein Rollstuhlfahrer eine normale Toilette benutzen muss. Die Breite und Länge der Toilette erlauben in diesem Fall kein freies Manövrieren auf einem Rollstuhl oder einer Person, die sich mit Kugeln bewegt. Deshalb müssen sich die Abmessungen der Toilette für Behinderte von der Standard-Sanitäranlage unterscheiden. Die Behindertengerechte Toilette hat die Maße 157 x 157 x 222 cm, sodass ein Rollstuhl problemlos hineinpasst. Die Abmessungen sind eine Sache, aber es darf nicht vergessen werden, dass für eine Person mit eingeschränkter Mobilität auch die sanitären Einrichtungen angepasst werden müssen, aber auch zusätzliche Einrichtungen wie Griffe oder ein rutschfester Boden.
Welche Ausstattung gibt es in den behindertengerechten Toiletten?
Unternehmen, die mobile Toilettenvermietung anbieten, bieten Standard-, VIP- und behindertengerechte Optionen an. Im Falle einer behindertengerechten Toilette gibt es Einrichtungen im Inneren, aber es ist auch möglich, zusätzliche Einrichtungen nach Belieben zu bestellen.
Zur Standardausstattung gehören unter anderem:
- Handläufe,
- Automatischer Türschloss,
- Toilettenpapierregal,
- Doppelbelüftungssystem,
- Zusätzlicher interner Verschluss,
- Kleiderhaken.
Wenn es um die Zusatzausstattung geht, können Sie sich auf Folgendes verlassen:
- Waschbecken,
- Beleuchtung,
- Seifen-, Papierhandtuch- und Desinfektionsmittelspender,
- Außenschloss.
Wenn Sie hochwertige mobile Toiletten für Behinderte zu attraktiven Preisen suchen, dann nutzen Sie das WC Markt Angebot. Sie bietet Toilettenvermietung Karlsruhe und bundesweit für unterschiedliche Zeiträume mit der Möglichkeit der Toilettenentleerung, Endreinigung und Desinfektion. Es ist die perfekte Lösung für verschiedene Anlässe!
Weitere interessante Artikel: