Die Corona-Regeln auf Kreta während der Sommersaison 2020.
Für die Ankunft auf Kreta, am Flughafen, Transfers, Mietwagen, im Hotel, Strände, Swimmingspools, Restaurants, Cafés und Bars, Shopping, Museen und Archäologische Stätten.
Stand: 16. Juni 2020
Ankunft auf Kreta
Die Tourismus-Saison 2020 in Griechenland begann offiziell am 15. Juni und internationale Gäste können bereits ohne Quarantäne auf den Flughäfen von Athen und Thessaloniki ankommen. Ab dem 1. Juli werden internationale Direktflüge auf allen anderen Flughäfen des Landes erlaubt sein, sodass Touristen auch direkt nach Kreta einfliegen können.
Alle Passagiere sind jedoch verpflichtet bis zum 31. August 2020, eine sogenannte Aussteigekarte (PLF) auszufüllen. Auf diese Weise geben sie Auskunft über den Abflughafen, ihre Wohnadresse, die Zeit ihres Aufenthalts in Griechenland sowie die weiteren Einzelheiten.
Das Protokoll zur Einreise nach Griechenland ist hier auf der offiziellen Regierungsseite.
Es werden jedoch stichprobenartige COVID-19-Tests bei eintreffenden Reisenden durchgeführt. Diese sind verpflichtet, in einem ihnen zugewiesenen Hotel oder am Zielort das Ergebnis des Tests abzuwarten, welcher in der Regel bis zum nächsten Tag vorliegen soll. Fällt der Test positiv aus, wird eine 14-tägige Quarantäne angeordnet.
Am Flughafen von Heraklion sollen täglich 825 Proben entnommen werden, die im Labor für klinische Biologie der Universität von Kreta überprüft werden. Es werden nun gezielte Tests sein, die auf einer speziellen Software basieren, die berechnet, welche Besucher eher Träger der Corona-Viren sind.
Am Flughafen
Plexiglasscheiben wurden für zusätzlichen Schutz in Bereichen installiert, in denen ein Kontakt mit den Mitarbeitern erforderlich ist, wie z.B. an Ticketschaltern und Informationsschaltern. Um die Wartezeiten zu verkürzen, werden die Fluggäste ermuntert, vor dem Abflug zum Flughafen sowie innerhalb der Flughafenbereiche e-Service-Optionen (z.B. Web-Check-in) zu nutzen. Die Sitzplätze in allen Wartebereichen wurden neu arrangiert, um sichere Mindestabstände zu ermöglichen. Die aktuelle Empfehlung lautet, dass jeder zweite Sitzplatz frei bleiben soll. Familien oder Paare, die zusammen reisen, müssen diesen Abstand jedoch nicht einhalten.
Transfers
Gästetransporte werden nur mit privaten Fahrzeugen zugelassen. Fahrzeuge mit bis zu 5 Sitzplätzen können nicht mit mehr als einen Fahrgast plus den Fahrer besetzt werden. Begleiter von Menschen mit Behinderungen sind von dieser Regelung ausgenommen. Fahrzeuge mit 6-7 Sitzplätzen können den Fahrer plus zwei Fahrgäste befördern, während Fahrzeuge mit 8-9 Sitzplätzen bis zu 3 Fahrgäste befördern können. Das Passagierlimit gilt nicht, wenn die Passagiere Eltern mit ihren Kindern sind. Fahrer und Passagiere müssen alle Masken tragen.
Das Tragen von Masken ist auch in Taxis obligatorisch, wobei die gleichen Beschränkungen für die Zahl der Passagiere gelten.
Mietwagen
Mietwagen werden zwischen den Nutzungen durch verschiedene Kunden desinfiziert. Zusätzlich wird die Anzahl der erlaubten Passagiere eingeschränkt: Bei Fahrzeugen mit bis zu fünf Sitzplätzen dürfen nur der Fahrer und ein Mitfahrer im Fahrzeug sitzen. Bei Fahrzeugen mit 6-7 Sitzplätzen dürfen nur der Fahrer und zwei Personen mitfahren. Bei Fahrzeugen mit acht oder neun Sitzen darf der Fahrer bis zu drei Fahrgäste befördern. Diese Einschränkungen gelten nicht für Familien mit Kindern.
Im Hotel
An der Rezeption kann man womöglich eine Plexiglasscheibe sehen, dies liegt aber im Ermessen der Hotelleitung. Handdesinfektionsmittel sind hingegen obligatorisch.
Zu den weiteren Maßnahmen, die das Hotel durchführen muss, gehört die Desinfektion aller Karten und Schlüssel nach jedem Aufenthalt. Wo immer möglich, wird empfohlen, an einer Empfangsstation im Freien einzuchecken. Die Verwendung elektronischer Alternativen zum Ein- und Auschecken, wie z.B. Mobile Concierge-Apps, ist vorzuziehen, ebenso wie elektronische Zahlungen beim Auschecken. Es ist wahrscheinlich, dass alle Konten, Rechnungen oder Quittungen per E-Mail verschickt werden. Bargeld wird nur unter außergewöhnlichen Umständen akzeptiert.
Die Zimmerreinigung wird während der Aufenthalte dieses Jahr weniger häufig sein. Handtücher und Bettwäsche werden nur noch auf Wunsch der Gäste gewechselt.
Hotelbesitzer haben die Wahl zwischen zwei Reinigungsmethoden: Nach der Abreise eines Gastes kann das Zimmer wie üblich gereinigt werden, muss dann aber 24 Stunden bis zur nächsten Benutzung geschlossen gehalten werden. Alternativ kann eine gründliche Reinigung und Desinfektion mit einem Dampfreiniger, UV-Strahlen oder anderen Geräten dieser Art auf allen Oberflächen des Zimmers und Badezimmers erfolgen.
Hotelbesitzern wurde empfohlen, dekorative Gegenstände wie z.B. Kissen, nicht einzusetzen. Einwegfolie soll über die Fernbedienungen von Fernsehern und Klimaanlagen gezogen werden. Polsterstoffe müssen mit einem Dampfstrahlreiniger – bei Temperaturenvon über 70°C – gereinigt werden.
Strände
Zwei Sonnenliegen, die sich unter verschiedenen Schirmen befinden, dürfen nicht näher als 1,5 m nebeneinander aufgestellt werden.
Das Auflegen eines Handtuchs auf die Sonnenliegen ist obligatorisch und liegt in der Verantwortung des Benutzers. Das Personal organisierter Strände und Strandclubs ist verpflichtet, die Sonnenliegen und Stühle nach jeder Benutzung zu desinfizieren. Außerdem müssen sie die sanitären Einrichtungen regelmäßig desinfizieren und einen Zeitplan für diese Reinigung zur offiziellen Überprüfung aushängen.
Kantinen und Strandbars werden nur zum Mitnehmen betrieben und Sitzgelegenheiten sind nicht erlaubt. Kunden, die in der Schlange stehen, um bedient zu werden, müssen einen Mindestabstand von 1,5 m einhalten. Der Verkauf von Alkohol ist derzeit an den Stränden noch verboten.
Swimmingpools
Die Benutzung von Hallenbädern ist bis auf Weiteres verboten. Für Schwimmbad-Duschen werden undurchsichtige Trennwände empfohlen, damit sich die Personen vor dem Betreten und nach dem Verlassen des Wassers gründlich abwaschen können. Schwimmbädern wird empfohlen, alles notwendige Zubehör (Seife, Duschgel usw.) sowie antiseptisches Gel am Eingang der Duschen bereitzustellen.
Besuch von Restaurants, Cafés und Bars
Informationsschilder sollen auf die Hygienevorschriften und andere Sicherheitsmaßnahmen hinweisen, die für alle Bereiche gelten. Die Gäste werden ermutigt, elektronische Transaktionen durchzuführen. Hand-Gel wird an den Kassen erhältlich sein und wenn der Besitzer es für notwendig erachtet, wird eine Plexiglasscheibe sowie Markierungen auf dem Boden angebracht, um Sicherheitsabstände für die Warteschlange zu markieren.
Shopping
Es ist nicht ausgeschlossen, insbesondere beim Zutritt zu öffentlichen Gebäuden, durch einen Handscanner die Körpertemperatur gemessen zu bekommen.
Museen, Archäologische Stätten u.ä.
Die Museen werden ab dem 15. Juni wieder öffnen. Die Besucher müssen einen Abstand von 2 Metern zueinander einhalten. Museen können Klimaanlagen nur dort einsetzen, wo diese in einem offenen Kreislauf mit Frischluft arbeiten. Jede Stunde wird nur einer begrenzten Anzahl von Personen der Zutritt gestattet. Die Verwendung von Schutzmasken und antiseptischen Handdesinfektionsmitteln auf Alkoholbasis wird empfohlen.
Auch bei Archäologischen Stätten ist nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern gleichzeitig gestattet.
Wo sind Masken vorgeschrieben ?
Beim Friseur, in Geschäften und in allen Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln. Grundsätzlich sollte auch der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden (auch in Warteschlangen) und Masken sind immer empfohlen.
Die Geldstrafe bei einer vorgeschriebenen, fehlenden Maske beträgt 150 €.
Die europäische Notrufnummer lautet 112. Für alle Anfragen im Zusammenhang mit COVID-19 gibt es die Rufnummer 1135.
Alle Angaben ohne Gewähr – die Regeln unterliegen ständigen Aktualisierungen !
Siehe auch:
Reisehinweise des Auswärtigen Amtes für Griechenland
Informationen des griechischen Gesundheitsministeriums zu Corona in Griechenland (Englisch)
Protokoll zur Einreise nach Griechenland
Wir wollten am 10.7.20 nach Kreta/ Chania kommen. Insgesamt sind wir 5 Personen (zwei Familien) Beide Familien besitzen ein Haus auf Kreta. Werden wir getestet und müssen wir für 48 Stunden in einem Hotel?
Alles ist im Moment fließend und nichts verlässlich – trotzdem denke ich: Test möglich, aber das Ergebnis kann am Zielort (gebuchtes Hotel oder eigenes Haus/Wohnung) abgewartet werden.
Also wenn ich Pech habe und kontrolliert werde, muss ich 7 Tage in Quarantäne auch wenn ich negativ bin?
Das wurde soeben geändert und gilt nur noch für Reisende von Nicht-sicheren Flughäfen.